
Das Metal-Festival wird exklusiv auf MagentaTV und auf #dabeiTV, per Livestream auf MagentaMusik sowie einzelne Konzerte auf den Social Kanälen Facebook und TikTok zu sehen sein. Bei MagentaTV werden auf Kanal 141 Auftritte von der „Faster & Harder Stage“ und auf Kanal 142 von der „Louder Stage“ (Nebenbühne) gezeigt. Tobi Wienke wird dabei den Hauptstream auf Kanal 141 moderieren. Er kündigt Künstler an, liefert zusätzliche Informationen und Impressionen vom Festival.
„Wacken ist einmalig, faszinierend und absolut authentisch. Genau das können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei uns auf MagentaTV und im Livestream auf MagentaMusik erleben“, sagt Telekom TV-Chef Arnim Butzen. „Und das überall: im heimischen Wohnzimmer oder unterwegs via Tablet oder Smartphone. Headbangen ohne Ende – exklusiv bei uns. Das kommt an: Im Vorjahr haben wir bei Wacken mit rund 30 Millionen Live Content Views einen der erfolgreichsten Streams in unserer Geschichte gefeiert.“
„Wir können es kaum erwarten, Metalheads aus über 80 Nationen wieder bei uns auf dem Holy Ground begrüßen zu dürfen“, erklären die W:O:A-Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen. „Dass die Telekom unsere Metal-Party des Jahres zu noch mehr Menschen in aller Welt bringt, freut uns daher ganz besonders.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel