
Neu im Ensemble ist Eugenio Franceschini als Marcello: Der ursprünglich aus Rom stammende Marcello ist direkt, selbstbewusst und schätzt die Einfachheit. Er ist substanziell, aber niemals auffällig - getreu den Wurzeln des Unternehmens seiner Familie. Thalia Besson spielt Genevieve: Laurents Tochter in den Zwanzigern aus einer früheren Beziehung, die gerade von New York City nach Paris gezogen ist, um ihre Karriere zu starten. Ihr aufgewecktes, eifriges Auftreten macht sie sofort sympathisch für Emily, die begeistert ist, eine amerikanische Auswanderin als Mentorin zu haben. Aber ihre Gemeinsamkeiten könnten Emilys Leben verkomplizieren - sowohl beruflich als auch persönlich.
Rupert Everett verkörpert Giorgio Barbieri: Der Inhaber einer weltweit tätigen Innenarchitekturfirma mit Sitz in Rom. Giorgio macht es sich zur Aufgabe, die Angelegenheiten aller anderen zu kennen und der Mittelpunkt jeder Party zu sein. Mit Sylvie ist er schon seit Jahrzehnten befreundet. Anna Galiena schlüpft in die Rolle von Antonia Muratori: Marcellos Mutter, die Matriarchin der Familie Muratori und Leiterin des Familienunternehmens. Antonia steht ihrem kleinen Dorf vor, indem sie die Gemeinschaft aufbaut und sich um die Menschen kümmert, die dort leben und arbeiten. Selbst in unsicheren Zeiten setzt sich Antonia dafür ein, die Seele des Unternehmens zu erhalten. Außerdem: Raoul Bova als Giancarlo: Ein charmanter, selbstbewusster, erfolgreicher römischer Werbedirektor, der früher Sylvies Filmprofessor war.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel