
In den Vereinigten Staaten von Amerika nehmen 32 Vereine aus aller Welt teil, darunter der FC Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid und Atlético Madrid. Das Turnier beginnt am 15. Juni 2025 und endet am 13. Juli 2025. Der Modus entspricht dem einer Nationen-Weltmeisterschaft, wie sie zuletzt im Jahr 2022 in Katar ausgetragen wurde. Eine Ausnahme stellt lediglich die Nicht-Durchführung eines Spiels um den dritten Platz dar.
In einer Meldung der „New York Times“ wurde vor einigen Monaten darüber berichtet, dass Apple TV+ an den weltweiten Rechten interessiert sei. Allerdings divergierten die Vorstellungen der FIFA hinsichtlich einer finanziellen Kompensation in Höhe von vier Milliarden Euro erheblich von denen Apples, welches lediglich eine Milliarde Euro zu zahlen bereit war. In einer aktuellen Mitteilung des Weltverbandes wurde bekanntgegeben, dass die Rechte für verschiedene Länder im Rahmen einer Ausschreibung vergeben werden. Zunächst erfolgt die Suche nach Geldgebern in Nord- und Südamerika, Asien, im Nahen Osten und Nordafrika, später in Europa. Für die deutschen Privatsender wie RTL stellt dies eine vielversprechende Entwicklung dar, da das Turnier im Sommer zu herausragenden Quoten führen könnte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel