
Mit Blick auf die Zahlen der Kategorie 14- bis 49-Jährige, ändert sich wenig. Das ZDF hat mit 0,15 und 0,16 Millionen jüngeren Zuschauern die Nase nicht vorn. Im Ersten versammeln sich 0,21 Millionen Jüngere, womit der Marktanteil sich auf 6,7 Prozent beläuft. In Mainz kann man 5,2 und 4,9 Prozent blockieren. So geht folglich ein weiterer Freitagabend klar an die ZDF-Krimis, jedoch lediglich aus Sicht der Gesamtreichweite.
Dafür kann sich das Erste im Vorlauf der Primetime auf starke Marken verlassen. Die «Tagesschau» um 20 Uhr sichert sich 3,50 Millionen Zuschauer und starke 0,57 Millionen 14- bis 49-Jährige. Damit gewinnt die blaue Eins die Reichweiten-Tabelle der jungen Zuschauer, der Marktanteil bestätigt das starke Ergebnis mit 19,7 Prozent. Zudem schickt man um 20:15 Uhr den «Brennpunkt: Weltweites Computer-Chaos» über den Äther, hier läuft es mit 2,71 Millionen Zuschauern gut und vor allem aber mit 0,47 Millionen jungen Zuschauern. Damit geht auch Platz zwei der jungen Reichweiten an das Erste.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel