
„Durch die fantastische Vereinbarung mit der DOSB New Media GmbH stärken wir unser werthaltiges Live-Sportangebot und untermauern unsere Position von Sky Sport Tennis als 'Must Have' für jeden Tennisfan“, kommentiert Hans Gabbe, Senior Vice President Sports Rights & Commercialization bei Sky Deutschland, den Deal und fügt an: „Neben der ATP- und WTA-Tour zeigen wir künftig die US Open – die Tennis-Community wird damit alle großen Tennis-Highlights bis Ende des Jahres auf Sky erleben können – mehr Live-Tennis auf Sky gab es noch nie. Zudem machen wir unsere Live-Übertragungen der NHL erstmals als Pay-per-Views verfügbar und verlängern unser Streaming-Angebot auf eine weitere reichweitenstarke Eishockey-affine Plattform.“ Sky fängt damit den Verlust der Rechte am Wimbledon-Turnier an, das zuletzt erstmals von Amazon Prime Video in Deutschland übertragen wurde.
Björn Beinhauer, CEO bei DOSB New Media, sagt über die Kooperation: „Es freut mich sehr, dass wir mit Sky Deutschland den nächsten großen Player für eine strategische Partnerschaft gewinnen konnten. Wir ergänzen uns bei den Themen US Open Tennis und NHL perfekt. Durch unser Pay per View und Streaming Pass Modell bringen wir den Fans die absoluten Stars wie Novak Djokovic, Carlos Alcaraz und Alexander Zverev bei den US Open, sowie Leon Draisaitl oder Connor McDavid in der NHL ganz einfach in ihre Wohnzimmer und auf ihre Mobil-Geräte. Unser flexibles Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wir sind sehr stolz darauf, dass wir dies nun neben der DEL, der DEL2, sowie der Champions Hockey League und der Eishockey WM auch für die NHL anbieten können.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel