
Der halbstündige Animationsfilm wird von einer hochkarätigen Besetzung gesprochen, die von Hannah Waddingham («Ted Lasso») als Erzählerin, Lolly Adefope («Ghosts») als Miss Skate, Jayde Adams («Ruby Speaking») als Scholle und andere Charaktere sowie Rob Brydon («The Trip») - der für seine zwölfte Donaldson und Scheffler-Adaption zurückkehrt - in den verschiedenen Sprachrollen des Fischers, Wals, Seesterns und der Sardelle. «Tiddler» wird außerdem von den Kinderdarstellern Reuben Kirby in der Titelrolle und Theo Fraser als Johnny Dory gesprochen.
Jeden Tag erzählt Tiddler seinem Lehrer und seinem Freund Johnny Dory eine andere Geschichte, warum er zu spät zur Schule kommt. Seine Geschichten reichen vom Reiten auf Seepferdchen über das Schwimmen um ein Schiffswrack bis hin zur Gefangennahme durch einen Tintenfisch! Seine Geschichten sind so gut, dass sie sich durch Mundpropaganda im Ozean verbreiten, und als Tiddler sich verirrt, merkt er, dass sie ihm helfen könnten, den Weg nach Hause zu finden.
Die Autorin Julia Donaldson sagt: "In «Tiddler» geht es um das Erzählen von Geschichten und um große Fantasie - Dinge, die mir als Schriftstellerin sehr wichtig sind. Der Film fängt das Herz der Geschichte ein und erweckt sie mit einer fantastischen Besetzung zum Leben. Besonders beeindruckt bin ich von den jungen Kinderdarstellern, die in dieser Verfilmung die Hauptrolle spielen."
Erzählerin Hannah Waddingham teilte mit: "Es war eine wahre Freude, die Stimme der Erzählerin für dieses Weihnachtsspecial von Magic Light Pictures aufzunehmen. «Tiddler» ist die Geschichte des Geschichtenerzählers in uns allen und hilft Kindern zu verstehen, wie es ist, ein kleiner Fisch in einem sehr großen Teich zu sein (und DAS haben wir alle im Leben schon erlebt!) Ich habe meiner Tochter über die Jahre hinweg gerne die Bücher von Julia und Axel vorgelesen und es ist so schön, eines davon in dieser wunderschönen Animation auf die Leinwand zu bringen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel