
Das Erste verzeichnete mit der Naturdoku «Unser Wälder» 1,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, sodass der Marktanteil um 20:15 Uhr auf 8,8 Prozent beziffert wurde. «Hart aber fair» fiel im Anschluss auf 1,56 Millionen und 6,8 Prozent zurück. Bei den 14- bis 49-Jährigen markierte die blaue Eins zunächst 4,3 und dann 3,5 Prozent Marktanteil. Die «Tagesthemen» informierten ab 22:15 Uhr 1,66 Millionen Interessierte, die Marktanteile bewegten sich bis kurz vor 23:00 Uhr bei 8,6 Prozent bei allen und 4,7 Prozent bei den Jüngeren.
Die reichweitenstärksten Privatsender saßen am Montag in Köln. RTL verzeichnete mit «Buying Blind» 0,81 Millionen Zuschauer, während «RTL Direkt» und «Spiegel TV» ab 22:15 Uhr auf 0,65 und 0,49 Millionen Zuschauer kamen. In der Zielgruppe reichte es aber nur für schlechte 6,0, 4,8 und 6,2 Prozent. VOX lockte mit zwei neuen «Goodbye Deutschland»-Folgen 0,71 und 0,42 Millionen Menschen an. «Viva Mallorca» fuhr 4,4 Prozent bei den Umworbenen ein, während «Oksanas Welt» 3,1 Prozent des Zielgruppen-Marktes belegte.
Auf Augenhöhe bewegten sich die anderen vier Sender. Sat.1 strich mit «Einsatz mit Herz – Die Notfallhelden» 0,58 Millionen Zuschauer und unterdurchschnittliche 5,1 Prozent ein, während Kabel Eins mit «The Amazing Spider-Man» 0,59 Millionen und gute 5,2 Prozent generierte. «Bella Italia» spülte 0,55 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI. Der Grünwalder Sender durfte sich über annehmbare 3,7 Prozent freuen. ProSieben bewegte sich mit den US-Serien «Grey’s Anatomy» und «Seattle Firefighters» unter dem Senderschnitt. Die beiden Schwester-Serien holten 0,52 und 0,51 Millionen Zuschauer und fuhren 5,5 und 5,1 Prozent ein. Mit «9-1-1 Notruf L.A.» und «9-1-1: Lone Star» waren jeweils 0,36 Millionen sowie 4,0 und 5,8 Prozent drin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel