
Das Nova Music Festival sollte für Tausende junger Menschen ein Fest des Lebens, der Liebe und der Musik werden, wurde jedoch zu einem der ersten Ziele, als die Hamas den tödlichsten Terroranschlag in der Geschichte Israels verübte. In «We Will Dance Again» erzählen mehr als ein Dutzend junger Festivalbesucher packende Geschichten darüber, wie jeder von ihnen es geschafft hat, von einer Minute auf die andere zu überleben. Ihre Augenzeugenberichte werden mit selbstgedrehtem Filmmaterial und Filmmaterial, das von Kameras der Hamas geborgen wurde, verwoben.
"Die menschlichen Kosten des Hamas-Angriffs in Israel und des darauf folgenden Krieges in Gaza waren sowohl für Israelis als auch für Palästinenser katastrophal", sagt Susan Zirinsky, Präsidentin von See It Now Studios. "Es ist eine schmerzhafte Geschichte von unfassbarer Tragik, aber auch von Tapferkeit, Aufopferung und Heldentum. Dieser Film ist ein Dokument der Geschichte, eines der Angriffe, die am 7. Oktober um 6:29 Uhr morgens begannen."
"Iconic Events ist stolz darauf, mit Paramount+, See It Now Studios und SIPUR zusammenzuarbeiten, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, diese persönlichen Berichte zu hören und einen Einblick in die genauen Ereignisse an diesem erschütternden Tag zu erhalten", sagt Steve Menkin, Präsident von Iconic Events Releasing. "Die Bedeutung und der tiefgreifende Einfluss dieses außergewöhnlichen Dokumentarfilms sind unbestreitbar und wir fühlen uns geehrt, ihn landesweit in die Kinos zu bringen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel