
Nach dem Drehstart Anfang Juni steht nun fest, wann die neuen Folgen ausgestrahlt werden. Los geht es am 26. September um 20:15 Uhr auf ProSieben. In Sat.1 ist «The Voice of Germany» immer freitags im Programm. Auch Joyn strahlt die Castingshow aus.
„Ich kenne nichts, was so intensiv und energetisch wie «The Voice of Germany» ist“, sagt Yvonne Catterfeld über ihr «The Voice»-Comeback. „Das Publikum jubelt. Um einen herum spürt man all die Emotionen von Aufregung, Begeisterung bis hin zu Enttäuschung, wenn es mal nicht klappt. Dazu quasseln die Jungs die ganze Zeit. (lacht) Ich kenne nichts Vergleichbares und habe direkt ‚Ja, klar!‘ gesagt, als ich gefragt wurde, zurückzukommen.“
Singer-Songwriter Kamrad sagt über seinen Einstand: „Ich wurde von Samu, Yvonne und Mark erst mit Konfetti begrüßt und habe dann die harte Schule auf dem roten Stuhl kennengelernt. Das ist kein Welpen-Treatment, sondern ausgewachsener Coach-Fight!“ Dazu sagt Samu Haber: „Martial Arts und die Coach-Fights bei «The Voice of Germany» sind beide hart, aber «TVOG» ist schmerzvoller, weil ich gegen die verrückten Tricks und Techniken der anderen Coaches vorher keine Abwehr in meinem Dojo einstudieren kann.“
„Ich hole die besten Talente in mein Team, indem ich lauter bin als Yvonne, so schnell rede, dass mich Samu nicht versteht und so hart wie möglich daran arbeite, dass keiner merkt, wer Kamrad eigentlich ist“, verspricht Mark Forster.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel