
Im Schnitt verfolgten 0,85 Millionen Zuschauer die 70-minütige Sendung – einzig das «EM total» am 12. Juni sahen in diesem Jahr weniger Menschen (0,83 Mio.). Der Marktanteil bewegte sich am gestrigen Abend trotzdem im grünen Bereich bei 4,0 Prozent. Hier lag man zwar vor dem zweistündigen EM-Special, allerdings auch über einen Prozentpunkt unter dem bisherigen Jahresschnitt. In der Zielgruppe lief es mit einer Einschaltquote von 12,8 Prozent gewohnt gut. Es genügten aber schon 0,48 Millionen 14- bis 49-jährige Seher. Vor der Sommerpause fuhr «TV total» im Schnitt 0,70 Millionen Umworbene und 13,3 Prozent Marktanteil ein.
Starke Performances legten auch die beiden Vorabend-Magazine «taff» und «Galileo» hin. In der 17-Uhr-Stunde moderierten Annemarie Carpendale und Christian Düren vor 0,14 Millionen Zuschauern aus der Zielgruppe, die für 10,2 Prozent Marktanteil standen. Insgesamt sahen das Magazin 0,26 Millionen Menschen, annehmbare 2,7 Prozent Marktanteil waren die Folge. Das Wissensmagazin, präsentiert von Stefan Gödde, lockte ab 19:05 Uhr 0,60 Millionen Zuschauer an, darunter 0,33 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf gute 3,4 Prozent bei allen und starke 11,9 Prozent bei den Jüngeren beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel