
Gelang ihr das bei ihrem ersten Einsatz? Konnte «99» alle anderen Programme schlagen? Blickt man auf die gestern erzielten Quotendaten, fällt das Fazit diesbezüglich erstmal recht positiv aus. 0,27 Millionen zu 8,2 Prozent aus der wichtigen Zielgruppe schalteten für den Auftakt der fünften Staffel ein – ein Wert der Sat.1 nicht ekstatisch, aber zufrieden machen kann. Im Vergleich zur Vorgängerstaffel, die Ergebnisse zwischen akzeptablen 7,6 und schlechten 5,7 Prozent generierte, liegt die diesjährige Auftaktsendung also im gesteigerten Bereich - vielleicht sorgte die neue Moderatorin also wirklich für ein paar zusätzliche Einschaltimpulse, die dann in den nächsten Wochen aber bestätigt werden müssen. Beim Gesamtpublikum war mit 5,7 Prozent keine Schnitte zu holen.
Später ab 23.00 Uhr sah es für Sat.1 dann nicht mehr sehr erbaulich aus – wie auch, schließlich sendete man nur eine Wiederholung des «großen Allgemeinwissensquizs» mit Jörg Pilawa. Bei den 14-49-Jährigen verschlechterte sich der Marktanteil auf 4,3 Prozent, die durch 0,07 Millionen zustande kamen, die entweder dranblieben oder extra einschalteten. Bei den älteren Menschen verfing der Re-Run mit 0,39 Millionen zu 5,1 Prozent ebenso wenig. ProSieben geschlagen hat Sat.1 an diesem Donnerstag nicht – jedoch RTL.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel