
Trotz Erstausstrahlung reichte es für «99» in Sat.1 nicht zum Tagessieg. Bleibt also zu hoffen, dass es für die Nerds noch besser aussah, um den Primetime-Sieg in der Zielgruppe doch noch bei der Sendergruppe zu behalten. Mit 0,58 Millionen zu 3,1 Prozent beim Gesamtpublikum, wundert es nicht, dass dies in jener Altersklasse nicht gelang. In der Kategorie der Leute ab 14 sah es aber mit 11,3 Prozent, die aus 0,37 Millionen resultierten jedoch deutlich besser aus. Das vorliegende Resultat kann den Sender wirklich recht zufriedenstellen. Man lag nicht nur vor Sat.1, sondern sicherte sich damit auch die Marktführerschaft beim jungen Publikum um 20.15 Uhr.
Da es das auf Sparflamme kochende ProSieben aber mal wieder nicht auf die Kette gekriegt hat, noch ausreichend frischen Stoff von weiteren Sendungen zu produzieren, musste anschließend um 22:55 Uhr eine österreichische Folge des in der deutschen Variante gescheiterten «Forsthaus Rampensau» richten. Vor diesem Hintergrund war mit einem Erfolg nicht wirklich zu rechnen, was sich mit 4,1 Prozent zu 0,07 Millionen Interessenten auch bewahrheitete.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel