
Mit Blick auf die Reichweite bei allen Zuschauenden ab drei Jahren lässt sich schon mal sagen, dass RTL vorhersehbarer Weise nicht mit XY mithalten konnte, da sich die Zuschauerzahlen hier bereits ohne die starke ZDF-Konkurrenz deutlich unter «Aktenzeichen»-Niveau bewegten. Und so kam es dann auch, dass die Fernsehfahndung am gestrigen Abend 4,30 Millionen und 19,2 Prozent beim Gesamtpublikum holte und das IBES-Special eben nur 2,25 Millionen und 10,4 Prozent – womit es klar das Nachsehen hatte.
Doch wie sah es nun bei den 14-49-Jährigen aus? Konnten sich Zietlow, Köppen und Co. vor Cerne und Co. halten oder mussten sie auch hier den Primetimesieg abtreten?. Mit einer Resonanz von 0,73 Millionen und einem folgenden Quotenanteil von genau 18,0 Prozent ließ sich die Marktführerschaft knapp in Köln bzw. Mpumalanga halten, jedoch fiel man erneut unter die Marke von 20 Prozent. Im Anschluss lief es für «Die legendäre Stunde danach» noch weniger legendär - 16,3 Prozent in der Zielgruppe bedeuten aber auch hier noch ein schönes Ergebnis deutlich über Senderschnitt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel