
Nach der grandiosen ersten Bundesliga-Saison hat sich der 1. FC Heidenheim nicht nur als Aufsteiger den Klassenerhalt gesichert, sondern auch überraschend für den Europapokal qualifiziert – das erste Mal in der Vereinsgeschichte. Gegner des Teams von Trainer Frank Schmidt ist der in Göteborg ansässige Bollklubben Häcken. 2022 holte Häcken den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte, 2023 wurde der BK schwedischer Pokalsieger. In der vergangenen Saison sicherte sich der Club mit dem dritten Platz die Teilnahme an der Conference League.
Sollte sich der FCH als eines von 36 Teams für die nächste Runde qualifizieren, erwartet die Mannschaft keine Gruppenphase, sondern eine gemeinsame Liga mit insgesamt sechs Spieltagen. Jede Mannschaft bestreitet drei Heim- und drei Auswärtsspiele. Die Gegner werden mithilfe eines anspruchsvollen Auslosungsverfahrens ermittelt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel