
Um diese und weiter Fragen zu beantworten, haben Knödler, Dér-Hörmeyer und das «Wild Wild Web»-Team erstmals mit einem Hacker gesprochen, der die Streaming-Website KinoX.to gegründet hat – und in einen der größten deutschen Cyberkrimis gestolpert ist. Außerdem verfolgt Dér-Hörmeyer einen viralen Sound aus dem Netz und geht sogar dafür ins Gefängnis, auf der Suche nach einer Lösung für die Polarisierung der Gesellschaft. Und Knödler gerät über eine «Harry Potter»-Fan-Fiction in die globale Effective Altruism-Bewegung, die die Welt mit radikaler Rationalität vor der KI-Apokalypse retten will.
«Wild Wild Web» ist eine Produktion des BR StoryTeams in der Redaktion Hörspiel Dokumentation Medienkunst im Programmbereich Kultur des Bayerischen Rundfunks. Für die Redaktion zeichnen Till Ottlitz, Tim Howard und Vanessa Schneider verantwortlich. An der Umsetzung waren außerdem Benedikt Dietsch, Lena von Holt, Adrian Breda und Kristján Guðjónsson beteiligt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel