
Um 21.05 Uhr wird die Dokumentation «Zeitenwende – Einsatz an der NATO-Ostflanke» wiederholt, die erstmals im Juni 2023 ausgestrahlt wurde. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine demonstriert die Nato an ihrer Ostflanke Stärke. Rund 1.900 deutsche Soldaten sind gleichzeitig vom Baltikum bis in die Slowakei im Einsatz. Gemeinsam mit Verbündeten – beispielsweise aus Tschechien und Norwegen – schützen sie die Nato-Grenzen. Doch die Russen testen immer wieder, wie weit sie gehen können.
Mit «Die Bundeswehr im NATO-Einsatz – Üben für den Ernstfall» hat ntv eine Deutschlandpremiere parat. Es ist ein Verteidigungsmanöver direkt vor Wladimir Putins Haustür: Die Bundeswehr übt den NATO-Bündnisfall, die schnelle Verlegung von Truppen und Material an die Ostflanke der NATO. Es ist die größte Abschreckungsübung seit Ende des Kalten Krieges und eine logistische Mammutaufgabe. Die Bundeswehr muss üben. Denn nur was geübt wird, kann im Ernstfall gelingen. Sendetermin ist 22.05 Uhr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel