
Das ZDF markierte mit der Free-TV-Premiere «Mittagsstunde» die größte Reichweite des Abends. 3,28 Millionen Seher standen für solide 14,4 Prozent Marktanteil. Die Lars Jessens Verfilmung des Dörte-Hansen-Romans schnappte sich 6,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Mit dem «heute journal» verzeichnete das ZDF 11,9 respektive 6,0 Prozent Marktanteil, die Gesamtreichweite lag bei 2,49 Millionen. Der Film «Papillon» unterhielt zu später Stunde noch 1,44 Millionen Zuschauer, die einem Marktanteil von 11,7 Prozent entsprachen. Bei den unter 50-Jährigen stieg die Einschaltquote auf tolle 9,4 Prozent.
Das Privatfernsehen dominierte RTL mit der elften Folge von «Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden», die 2,47 Millionen Zuschauer anlockte. Der Kölner Sender freute sich über Marktanteile von 11,3 Prozent bei allen und 18,4 Prozent bei den Umworbenen. «Ich bin ein Star – Die legendäre Stunde danach» und «RTL Direkt» erreichten ab 22:25 Uhr 1,30 und 1,29 Millionen Zuschauer und erzielten Zielgruppen-Werte von 14,1 und 13,3 Prozent. Sat.1 sicherte sich mit «IKEA, XXXLutz, Segmüller & Co. – Der Sat.1 Möbelhaus-Check» 0,85 Millionen Zuschauer und 8,1 Prozent beim werberelevanten Publikum. Mit zwei «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer»-Folgen verbuchte VOX 0,57 und 0,46 Millionen Zuschauer. Das „City-Special: Miami“ sorgte für mäßige 4,9 Prozent bei den Umworbenen, während „Die Robens erobern Hollywood – Teil 2“ auf ausbaufähige 5,8 Prozent kam.
Bei ProSieben sahen 0,55 und 0,51 Millionen Menschen die US-Serien «Grey’s Anatomy» und «Seattle Firefighters». Für «9-1-1 Notruf L.A.» und «9-1-1: Lone Star» blieben 0,32 und 0,20 Millionen dran. Bei den Umworbenen wurden 6,2, 5,8 sowie 3,0 und 2,1 Prozent gemessen. «xXx: Die Rückkehr des Xander Cage» spülte 0,97 Millionen Zuschauer zu Kabel Eins, sodass sich der Unterföhringer Sender über 5,6 Prozent freuen durfte. «Smokin‘ Aces» holte im Anschluss 0,32 Millionen und 4,5 Prozent in der Zielgruppe. RTLZWEI fuhr mit «Bella Italia» erfolgreich und belegte 4,7 Prozent des Zielgruppen-Marktes. Insgesamt verbuchte die Grünwalder TV-Station 0,55 Millionen Seher.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel