
Die von Florian Naß und Thomas Hitzlsperger kommentierte Partie (0:5) lockte aufgrund der frühen Tore nur 2,91 Millionen Zuschauer ins Erste, ab 20.45 Uhr sorgte man für 13,9 Prozent Marktanteil. Das Erste verbuchte 0,62 Millionen 14- bis 49-Jährige, sodass 14,4 Prozent Marktanteil aufgestellt wurden. Die Vor-, Zwischen- und Nachberichte mit Esther Sedlaczek erreichten zusammengefasst 1,98 Millionen Zuschauer, wovon 0,39 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Helge Fuhsts Kurzausgabe der «Tagesthemen» generierten 2,53 Millionen Zuschauer und führten zu 11,3 Prozent, bei den jungen Menschen waren 0,47 Millionen dabei, sodass man auf 10,1 Prozent kam.
Eine neue «Money Maker»-Ausgabe stand um 23.15 Uhr an. „Serkan Eren – zwischen Krieg und Champagner“, hieß das Thema, das Laura Schnitzler einfing. Der Stuttgarter Eren gründete die Hilfsorganisation Stelp und feierte Party mit 200 Menschen in seiner Villa auf Bali. 0,45 Millionen Menschen wollten herausfinden, was das Geheimnis dieses Mannes ist. Der Marktanteil der WDR-Produktion belief sich auf sehr schlechte 4,2 Prozent. Bei den jungen Menschen blieben 0,12 Millionen wach, das bedeutete 5,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel