
«Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden» lieferte 2,53 Millionen Zuschauer ab, mit 0,91 Millionen jungen Leuten holte man 20,9 Prozent. Im Anschluss blieben 1,42 Millionen bei «Ich bin ein Star - Die legendäre Stunde danach» dran, der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf 12,2 Prozent. Das um 22.45 Uhr gesendete «RTL Direkt» informierte noch 1,22 Millionen, das bedeutete 11,5 Prozent bei den Umworbenen.
Bei Sat.1 erreichten «Navy CIS» und «Navy CIS: Hawaii» 1,41 und 1,22 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe standen 5,0 und 4,4 Prozent auf dem Papier. Mit «FBI» und «FBI: Most Wanted» fuhr man noch 0,92 und 0,57 Millionen ein, die Marktanteile bewegten sich bei 3,9 und 5,3 Prozent. Die ProSieben-Wiederholung von «Jenke» erreichte 0,58 Millionen, das Thema „Das Shopping-Experiment: Macht Kaufen wirklich glücklich?“ zog 8,8 Prozent bei den jungen Leuten an.
Drei «Hot oder Schrott»-Folgen lieferten 0,65, 0,56 und 0,39 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 5,4, 5,7 und 5,8 Prozent. Zwei Episoden «Hartz Rot Gold» brachten 0,36 und 0,48 Millionen bei RTLZWEI an, ehe «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» 0,30 Millionen verfolgten. Die Sendungen holten 2,8, 4,0 und 2,7 Prozent. Kabel Eins strahlte «Ice Age» und «Mr. Bean macht Ferien» aus, die Sendungen waren für 0,49 und 0,40 Millionen da, die Marktanteile betrugen 3,5 und 3,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel