
Lediglich 2,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten sich ab 20:15 Uhr für die Sat.1-Sendung begeistern, was einem Marktanteil von 9,9 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Auch in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag «Deal or no Deal» unter dem Sat.1-Schnitt: Hier reichten 1,02 Millionen Zuschauer für magere 10,6 Prozent Marktanteil.
Damit musste man sich selbst dem RTL-Flop «80's Mania» geschlagen geben: Die von Dirk Bach und Barbara Schöneberger moderierte Musiksendung, in der unter anderem Kate Ryan, Thomas Anders und Patrick Nuo zu sehen waren, kam zur gleichen Zeit auf 1,16 Millionen junge Zuschauer sowie einen Zielgruppen-Marktanteil von 12,1 Prozent - zu wenig für RTL. Im Anschluss kam eine neue Folge von «Unser neues Zuhause» gar nur auf 11,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Hier lief es für Sat.1 besser - obwohl man nur eine Wiederholung auf Sendung schickte. Dennoch wollten durchschnittlich 1,27 Millionen Werberelevante «Clever! - Die Show, die Wissen schafft» sehen. Der Marktanteil kletterte auf zufrieden stellende 12,2 Prozent. Insgesamt kam die erste von sechs Wiederholungen auf 2,44 Millionen Zuschauer und 9,7 Prozent Marktanteil.

Die Tageswerte waren dennoch wenig überzeugend: Mit 12,2 Prozent Marktanteil bei allen und 14,1 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lagen die Kölner am Mittwoch in beiden Gruppen unter dem Schnitt. Sat.1 kam auf Marktanteil von 11,0 Prozent und 11,6 Prozent.