
Das «heute journal» mit Christian Sievers meldete sich um 22.00 Uhr aus Görlitz. Das Nachrichtenjournal, das neben Landtagswahlen auch die Paralympischen Sommerspiele im Programm hatte, informierte 2,30 Millionen Zuschauer und erreichte somit einen Marktanteil von 12,9 Prozent. Die 40-minüitge Sendung sahen 0,28 Millionen junge Menschen, die für einen Marktanteil von 7,6 Prozent sorgten.
Elisabeth Schmidt und Miriam Steimer steuerten die Dokumentation «Globale Machtspiele – Kampf um das Chinesische Meer» bei. Der Film drehte sich um Xi Jinping, der mit seinen Aktionen die Macht ausweitet. Die Dokumentation ließen sich 1,13 Millionen Menschen ab drei Jahren nicht entgehen, sodass das ZDF auf maue 8,9 Prozent Marktanteil kam. Am Abend sicherten sich die Mainzer 0,21 Millionen junge Fernsehzuschauer, die einen Marktanteil von 7,9 Prozent brachten.
Um 23.25 Uhr ging «Markus Lanz» auf Sendung. In der dritten Folge nach der Sommerpause waren Autor Hasnain Kazim, der Journalist Marc Felix Serrao, die Journalistin Anna Lehmann und der Publizist Dirk Oschmann zu Gast, nach Hamburg schauten 1,21 Millionen Zuschauer. Die Polittalkshow erreichte einen Gesamtmarktanteil von 15,4 Prozent. Bei den jungen Fernsehzuschauern wurden 0,20 Millionen generiert, dies führte zu 12,0 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel