
«Wir waren fleißig! Ihr seid faul? Der große Generationen-Streit» und «frontal» lockten 1,42 und 1,91 Millionen Menschen zum ZDF, der Sender freute sich über 6,6 und 8,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 6,7 und 9,9 Prozent Marktanteil ein. Das «heute journal» kletterte auf 2,79 Millionen, die Marktanteile beliefen sich auf 14,0 Prozent sowie 10,8 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die «37°»-Doku «Spätes Babyglück» unterhielt 1,38 Millionen Zuschauer und führte zu 8,6 Prozent Marktanteil bei allen. Beim jungen Publikum wurden 8,5 Prozent aufgezeichnet.
«Wer wird Millionär?» und «RTL Direkt» holten 2,96 und 2,81 Millionen, in der Zielgruppe wurden 16,3 und 15,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Mit «JENKE. REPORT.» sicherte sich ProSieben 0,65 Millionen, in der Zielgruppe fuhr man 9,1 Prozent Marktanteil ein. Die neuen Folgen von «Armes Deutschland – Stempeln oder arbeiten?» lockte 0,51 Millionen Menschen zu RTLZWEI, die 5,5 Prozent Marktanteil hatten. VOX setzte auf drei Folgen von «Hot oder Schrott – Die Allestester», die auf 0,72, 0,45 und 0,34 Millionen kamen. In der Zielgruppe wurden 6,0, 6,0 und 5,8 Prozent erzielt.
1,20 Millionen Menschen sahen eine neue «Navy CIS»-Folge bei Sat.1, danach blieben 1,16 Millionen Menschen bei «Navy CIS: Hawaii» dran. Die Serien schnappten sich 5,3 und 5,0 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Mit «FBI» und «FBI: Most Wanted» sammelte der Sender noch 0,89 und 0,51 Millionen ein, in der Zielgruppe generierte man 6,0 und 7,6 Prozent. «Bastille Day» und «The Intruder» brachten Kabel Eins 1,03 und 0,40 Millionen, die Marktanteile lagen bei 5,4 und 2,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel