
Während der Übertragung setzt der Dienst der Deutschen Telekom auf zusätzliche Aufbereitung. In den Werbepausen im US-Fernsehen werden die beiden Journalisten Hanna Huge und Patrick Heidmann ihre Einschätzungen und Analysen der Veranstaltung abgeben. MagentaTV-Kunden können außerdem die gesamte Übertragung inklusive Kommentierung sowie eine 15-minütige Zusammenfassung ab 16. September (ca. 12:00 Uhr) beim inkludiertem Streaming-Angebot MagentaTV+ jederzeit abrufen. Zusätzlich gibt es eine einmalige Wiederholung der Verleihung auf dem Sender #dabeiTV am 16. September um 20:15 Uhr.
„Mit MagentaTV bündeln wir als einziger Anbieter in Deutschland viele der nominierten Serien auf einer Plattform, die über uns oder unsere Partner verfügbar sind. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die Emmys zurück nach Deutschland zu holen und Serien-Fans so ein echtes Highlight anzubieten“, erklärt Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom. „Besonders gespannt schauen wir jetzt auf das Abschneiden der fünften Staffel von «Fargo», für die wir hierzulande die exklusiven Rechte besitzen. Bei fünfzehn Nominierungen drücken wir Noah Hawley und seinem Team selbstverständlich die Daumen!“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel