
Das ZDF wiederholte «besseresser: Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit», das noch einmal auf 2,53 Millionen Zuschauer und 9,9 Prozent Marktanteil kam. Im Anschluss verbuchte das «heute journal» noch 2,51 Millionen und 10,7 Prozent, bei den jungen Menschen erreichten die zwei Informationssendungen gute 10,7 und 8,8 Prozent. «Darüber staunt die Welt - Die unfassbarsten Clips auf Arbeit» lockte 0,64 Millionen Menschen zu ProSieben, die Clipshow holte 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. Es folgte «Darüber staunt die Welt - Die ultimativen Knalltüten», das auf 6,9 Prozent Marktanteil kam.
«Navy CIS» und «Navy CIS: Hawaii» lockten 1,29 und 1,18 Millionen Menschen zu Sat.1, die in Unterföhring ansässige Fernsehstation brachte es auf nur 4,7 und 3,0 Prozent Marktanteil. «FBI» und «FBI: Most Wanted» erzielten im Anschluss noch 4,1 und 6,2 Prozent. Drei «Hot oder Schrott – Die Allestester»-Ausgaben liefen bei VOX, die von 0,61, 0,53 und 0,38 Millionen verfolgt wurden. In der Zielgruppe standen 3,8, 3,7 und 4,8 Prozent auf der Uhr.
Eine neue Folge von «Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?» besorgte RTLZWEI 0,50 Millionen Zuschauer und 4,5 Prozent in der Zielgruppe, «Armes Deutschland – Deine Kinder» holte danach noch 0,28 Millionen. Die Wiederholung fuhr 2,7 Prozent bei den jungen Leuten an. Kabel Eins startete mit «Fantastic 4» in den Abend, der von 0,54 Millionen gesehen wurde. «Hunter Killer» sahen im Anschluss noch 0,37 Millionen. Die Programme verbuchten 3,5 und 4,8 Prozent in der Zielgruppe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel