
Ebenfalls mäßig schnitt die Dokumentation «Harry - Schicksalsjahre eines Prinzen» ab. Nach knapp fünf Millionen «Tagesschau»-Zuschauern blieben nur noch 2,49 Millionen für die einstündige Dokumentation dran, die einen Marktanteil von zehn Prozent erzielte. Beim jungen Publikum lief es dagegen nicht schlecht: 0,50 Millionen Zuschauer bedeuteten überdurchschnittliche 9,7 Prozent.
Das Talkformat «Die 100 - was Deutschland bewegt» erreichte im Anschluss noch 1,77 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent. Die von Ingo Zamperoni moderierte Sendung kam auf 0,29 Millionen und einen Marktanteil von sechs Prozent. Deutlich gefragter waren die «Tagesthemen» zu den Themen Hochwasser, Ukraine und Grenzkontrollen. 2,06 Millionen Menschen verfolgten sie bis kurz vor 23.00 Uhr, der Marktanteil lag bei 12,5 Prozent. Mit 0,27 Millionen Jüngeren wurden gute 8,1 Prozent Marktanteil erzielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel