
In der von ZEEL eingereichten Stellungnahme werden sämtliche von Star erhobenen Ansprüche und Behauptungen, einschließlich der Schadenersatzansprüche, kategorisch zurückgewiesen. In der Anfangsphase des Schiedsverfahrens konnte das LCIA-Schiedsgericht noch keine Entscheidung darüber treffen, ob das Unternehmen in irgendeiner Weise haftbar ist. [ZEEL] wird alle unbegründeten Ansprüche von Star in der Sache entschieden anfechten und behält sich alle Rechte vor.
In einer jüngst getroffenen Vereinbarung haben ZEEL und Sony ihren langjährigen Rechtsstreit, der vor ein Schiedsgericht gebracht wurde, nun beigelegt. Nach mehr als zweijährigen Verhandlungen wurde ein Fusionsvorhaben zwischen ZEEL und Sony India, welches einen Konzern mit einem Umsatz von zehn Milliarden US-Dollar im Film-, TV- und Streaming-Bereich entstehen lassen sollte, abgebrochen. Sony warf ZEEL vor, die Fusionsbedingungen nicht erfüllt zu haben, und stieg schließlich im Januar aus.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel