
Um 21.05 Uhr folgt die Wiederholung von «Rom - 8 Tage, die Geschichte schrieben». Die Historikerin Bettany Hughes beleuchtet diesmal den 9. Juni 68 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Nero das Leben nahm. Bettany geht den Gerüchten über Neros Grausamkeiten und Taten nach und zeigt, wie sein jähes Ende das Römische Reich in zahlreiche Konflikte und einen Bürgerkrieg stürzte - denn Neros bis heute berüchtigte Herrschaft hallte noch lange im alten Rom nach.
Ab 21.55 Uhr geht schließlich «Kulturschätze der Welt» auf Sendung. Mit einem traditionellen Segelschiff segelt die Historikerin Bettany Hughes entlang der türkischen Mittelmeerküste. Im heutigen Bodrum, dem antiken Halikarnassos, entdeckt Bettany die Geschichte einer bemerkenswerten Herrscherfamilie aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und erhält ausnahmsweise Zugang zum kürzlich entdeckten Grab des Familienoberhauptes. Außerdem besucht sie archäologische Ausgrabungen in Patara und im antiken Troja.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel