
Doch schon jetzt bröckelt die starke ZDF-Krimi-Fassade. Mit dem Wechsel von «Letzte Spur Berlin» auf «SOKO Leipzig» geht dem Mainz-Sender kurzum die Primetime-Dominanz flöten. Das Folge-Format nach 20:15 Uhr ist nämlich nicht direkt folgend in der Reichweiten-Tabelle, es schiebt sich das Programm aus dem Ersten, «Kanzlei Liebling Kreuzburg», dazwischen. Mit 3,81 Millionen Zuschauern und starken 16,3 Prozent läuft es besser als bei der «SOKO», hier kommen lediglich 3,69 Millionen zusammen. Der Marktanteil liegt ebenfalls bei 16,3 Prozent. Mit 0,34 Millionen jungen Zuschauern ist das Erste sogar direkt ab 20:15 Uhr vor dem ZDF, wobei man ebenfalls keine große Rolle spielt.
Der eigentliche Star des gestrigen Abends ist hingegen die «Tagesschau» um 20 Uhr. Oft vernachlässigt, holt das News-Format gestern schlichtweg überragende 4,78 Millionen Zuschauer und damit 0,93 Millionen Jüngere. Das sind kurzum in beiden Zuschauern-Kategorien die besten Reichweiten. Da kann dann auch die späte Satire-Sparte vom ZDF nicht gegen halten, auch wenn die «heute-show» mit 0,80 Millionen Jüngeren und 22,3 Prozent am Markt wieder exzellent abliefert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel