
Schultz spielt Jonas Becker, ein angriffslustiger und impulsiver Kripo-Neuling, während Weber als Marie Sonnleitner in Erscheinung tritt. Sie wird als „brillante Wissenschaftlerin aus dem benachbarten Salzburg mit scharfem Verstand und ungewöhnlichem Blick auf Tatorte und Zusammenhänge“ beschrieben. Die drei Underdogs werden gerade wegen ihrer Differenzen zum unschlagbaren Trio, so RTL in einer Beschreibung. Sie nehmen jede noch so kleine Fährte auf, um ein Verbrechen zu lösen.
An der neuen RTL-Reihe ist auch ServusTV beteiligt, die Produktion verantwortet Warner Bros. International Television Production Deutschland, die in Salzburg, Hallein und im Alpenvorland zwei 90-Minüter produziert. Moonlake Entertainment fungiert dabei als ausführende Service-Produktion. Regie bei beiden Filmen führt Samira Radsi nach Büchern von Stefan Rogall. Seitens WBITVP fungieren Melissa Graj, Bernd von Fehrn und Mark Werner als Produzenten, Hannes Schalle und Brigitte Wettstein sind für Moonlake an Bord. Die redaktionelle Verantwortung seitens RTL liegt bei Thomas Disch, Executive Producer sind Sylke Poensgen und Nico Grein unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland. Für ServusTV zeichnen Redakteur Robert Feitzinger und Bereichsleiter Fiction Frank Holderied verantwortlich. Die Ausstrahlung der beiden neuen Fälle ist für Frühjahr 2025 am "Tödlichen Dienst-Tag" bei RTL geplant. Die Filme sind vorab auf RTL+ abrufbar.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel