
Der Richter Gary Klausner merkte an, dass die Serie mit der Behauptung beginnt, sie basiere auf einer wahren Begebenheit, was die Zuschauer dazu bewegte, die folgenden Ereignisse als Fakten zu betrachten. Frühere Aussagen von Serienschöpfer Richard Gadd deuteten an, dass die Serie und das dazugehörige Theaterstück fiktive Elemente enthielten und nicht als exakte Wiedergabe der Realität gedacht waren. Obwohl Harvey nicht namentlich erwähnt wird, könnten Zuschauer aufgrund der Darstellung in der Serie darauf kommen, dass sie als verurteilte Kriminelle dargestellt wird, die Gadd sexuell und gewalttätig angegriffen hat. Der Richter wies jedoch andere Klagepunkte wie Fahrlässigkeit und Verletzung von Persönlichkeitsrechten zurück.
«Rentierbaby» zählt zu den erfolgreichsten Serientiteln des Jahres. Im ersten Halbjahr 2024 generierte die siebenteilige Miniserie 88 Millionen Views. Bei den 76. Primetime Emmy Awards räumte die Serie den Preis in der Kategorie „Beste Miniserie oder Anthologie“ ab. Richard Gadd wurde als „Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie, Anthologie oder Fernsehfilm“ ausgezeichnet. Jessica Gunning erhielt den Award für ihre Rolle der Martha als „Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie, Anthologie oder Fernsehfilm“.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel