
Ein kurzes «heute journal spezial» sahen um 20.13 Uhr 2,64 Millionen Zuschauer, das bedeutete 10,8 Prozent. Nur 3,2 Prozent Marktanteil holte die Sendung in der Zielgruppe. Die ZDF-Dokumentation «75 Jahre Deutschland – Wir Grenzgänger» unterhielt 2,05 Millionen Menschen, ehe das «heute-journal» auf 3,70 Millionen kam. Die zwei Sendungen aus Mainz zählten 8,7 und 17,9 Prozent Marktanteil, bei den jungen Erwachsenen wurden dieses Mal 6,2 und 12,2 Prozent verbuchte. «Navy CIS» Und «Navy CIS: Hawaii» besorgten Sat.1 1,36 und 1,24 Millionen Zuschauer, die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei enttäuschenden 4,6 und 3,5 Prozent. Zur selben Zeit schnappte sich «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» 1,38 Millionen Zuschauer und führte zu 9,7 Prozent. Im Vorfeld erreichte das «RTL Aktuell Spezial» 1,69 Millionen Zuschauer und 12,2 Prozent bei den Umworbenen.
Die neue VOX-Show «The Piano» erreichte 0,94 Millionen Zuschauer, ehe «Hot oder Schrott – Promi Spezial» im Anschluss noch 0,48 Millionen einsammelte. Bei den Umworbenen standen 7,2 und 6,9 Prozent auf der Uhr. Das ungewöhnliche Zusammenspiel von «Mission: Impossible – Rogue Nation» (0,97 Millionen) und «Late Night Berlin» (0,30 Millionen) führte bei ProSieben zu 7,0 und 8,0 Prozent Marktanteil.
Mit «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» sicherte sich RTLZWEI 0,68 Millionen Zuschauer, die Wiederholung «Armes Deutschland – Deine Kinder» sahen danach noch 0,45 Millionen. Die Marktanteile bei den Umworbenen lagen bei 7,4 und 7,7 Prozent. Kabel Eins setzte auf die Spielfilme «Evolution» und «Transformers 3», die auf 4,9 sowie 3,7 Prozent kamen. Bei allen Zuschauern wurden 0,67 und 0,21 Millionen erreicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel