
Mit diesem Fall startete man folglich in den Abend – er interessierte aus der Zielgruppe aber nur 0,05 Millionen und 1,3 Prozent, die den kleinen Kanal noch halbwegs befriedigen können. Im Anhang wurde dann eine Wiederholung der Reihe «Anwälte der Toten» gesendet, die sich schon auf 1,6 Prozent (0,07 Millionen) steigerte. Bei den Leuten ab drei Jahren zeigten sich Werte auf nahezu identischer Flughöhe.
Wiederum eine neue Folge von «Anwälte der Toten» gab es dann ab 22.10 Uhr zu betrachten. Sie konnte die Resonanzen endlich zum Durchbruch verhelfen: 0,09 Millionen 14-49-Jährige wurden mobilisiert, die überdurchschnittliche 2,3 Prozent Anteil am entsprechenden Markt mit sich brachten. Ein Stunde später wurde auch hier noch ein Re-Run drangehaftet, der mit hohen 4,6 Prozent gar das beste Resultat des True-Crime-Abends sichern konnte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel