
Die private Primetime-Krone geht am gestrigen Sonntag an VOX. Das vorletzte «Grill den Henssler - Sommer Special» sichert sich mit 1,43 Millionen Zuschauern die beste private 20:15 Uhr-Reichweite, am Markt bringt das dem Sender stolze 6,7 Prozent. In der Zielgruppe sieht das komplett anders aus, mit 0,30 Millionen Umworbenen sind gerade einmal 6,4 Prozent möglich. Die Zielgruppen-Krone geht gestern an ProSieben und «Wer stiehlt mir die Show?». Zwar gelingen insgesamt nur mäßige 1,05 Millionen Zuschauer und so 4,6 Prozent - in der Zielgruppe rockt Winterscheidt mit 0,71 Millionen Werberelevanten und 14,2 Prozent jedoch das Geschehen.
Bei RTL setzt sich der lange «NFL LIVE»-Sonntag über die Primetime hinaus fort. Während schon ab 15:30 Uhr mit der Partie «New York Jets at Minnesota Vikings», gesendet aus London, in der Spitze 0,61 Millionen Zuschauer möglich waren (4. Viertel), holt sich die erste Abend-Partie ab 19 Uhr zum erfolgreichsten Moment 0,86 Millionen Zuschauer (4. Viertel). Somit konnte sich der genannte Abschnitt des Spiels «Baltimore Ravens at Cincinnati Bengals» gute 3,7 Prozent am Markt holen, in der Zielgruppe waren 0,59 Millionen Umworbene drin, starke 11,5 Prozent wurden so erreicht.
Sat.1 und RTLZWEI wollten am Sonntag mit Spielfilmen glänzen - deutlich besser lief das beim Bällchensender. «Men in Black» holte sich gute 0,95 Millionen Zuschauer in die Primetime, das entsprach 3,6 Prozent am Gesamtmarkt. Die Zielgruppe kam auf eher mittelmäßige 5,3 Prozent, hier konnten 0,31 Millionen Zuschauer definiert werden. Bei RTLZWEI kam «The Sixth Sense» auf 0,66 Millionen Zuschauer und damit gleichzeitig auf 0,32 Millionen Umworbene. Die Marktanteile lagen bei 2,6 und 5,6 Prozent. Grünwald holt sich damit immerhin den Zielgruppen-Sieg.
Abschließend wollte Kabel Eins «Deutschlands größte Geheimnisse» präsentieren. Hierbei folgten 0,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren - der Marktanteil ergab sich so mit 2,9 Prozent. Die werberelevanten Zuschauer markierten mit dem Doku-Format 4,4 Prozent am entsprechenden Markt, es waren 0,25 Millionen 14- bis 49-Jährigen zu definieren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel