
«Aufstieg rechts – Wie die AfD wurde, was sie ist» informierte 2,01 Millionen, danach sahen 1,78 Millionen noch «frontal». Die Sendungen schnappten sich 8,1 und 7,1 beim Gesamtpublikum und generierten 8,7 und 7,4 Prozent beim jungen Publikum. Das «heute journal» sicherte sich noch 3,38 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Marktanteile bewegten sich bei 16,0 Prozent bei allen sowie 9,2 Prozent bei den jungen Erwachsenen.
1,13 Millionen Menschen sahen «Promi Big Brother» bei Sat.1, der Sender fuhr mit 0,43 Millionen Umworbenen 9,5 Prozent ein. Das zweistündige «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» lockte 1,27 Millionen Menschen ein, die 9,2 Prozent in der Zielgruppe mitbrachten. Ein «RTL Direkt Spezial» mit Olaf Scholz sicherte sich 0,66 Millionen Zuschauer und 5,6 Prozent bei den Umworbenen.
Die dritte «The Piano»-Folge sahen 0,88 Millionen Menschen, ehe eine Wiederholung von «Hot oder Schrott – Promi Spezial» noch 0,44 Millionen erreichte. In der Zielgruppe wurden 6,9 sowie 5,8 Prozent verteilt. «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» bescherte RTLZWEI 0,72 Millionen Zuschauer und sorgte für 7,8 Prozent Marktanteil. Mit alten «Armes Deutschland – Deine Kinder» wurden noch 11,3 Prozent Marktanteil geholt.
«Mission Impossible – Follout» lockte 1,31 Millionen Menschen zu ProSieben, im Anschluss blieben 0,34 Millionen Zusehende bei «Late Night Berlin» dran. Die Marktanteile bewegten sich bei 11,1 und 9,2 Prozent. «Shrek» landete bei Kabel Eins bei 0,61 Millionen Menschen, ehe die Wiederholung von «Die Glücksritter» noch 0,49 Millionen holte. Die Marktanteile bewegten sich bei 4,4 und 3,3 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel