
«Panorama» sendete die Dokumentation «Handel mit Menschenschädeln – unser dunkles Erbe», die seit Dienstag in der ARD Mediathek abrufbar ist. Die halbstündige Sendung verbuchte 2,24 Millionen Zuschauer und führte somit zu 10,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,25 Millionen erzielt, der Marktanteil belief sich auf 5,5 Prozent. Die «Tagesthemen» informierten 2,33 Millionen Zuschauer.
«extra 3» erreichte ab 22.50 Uhr noch 1,58 Millionen Menschen, das Satire-Magazin mit Christian Ehring verbuchte einen Marktanteil von 11,7 Prozent. Beim jungen Publikum erzielte die Sendung des Norddeutschen Rundfunks 0,21 Millionen, der Marktanteil wurde mit 7,3 Prozent bemessen. Eine neue Folge von «Sträter» mit Marianne Rosenberg fuhr 0,86 Millionen Zusehende ein, der Marktanteil belief sich auf 9,2 Prozent. 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährige waren dabei, der Marktanteil wurde mit 7,7 Prozent ausgewiesen. Um 00.20 Uhr waren Schauspielerin Hinnerk Schönemann und „Zeit“-Journalistin Sabine Rückert bei «Inas Nacht», doch nur 0,56 Millionen Menschen blieben wach. Das führte zu 10,2 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,09 Millionen dabei, sodass ein Marktanteil von 7,7 Prozent erreicht wurde.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel