
Während Mala Murphy auf dem Weg zu ihrem neuen Arbeitsplatz, dem Institut für Rechtsmedizin in Jena, ist, der ihr spannende neue Möglichkeiten bietet, entdeckt sie auf der Gegenfahrbahn ein schwer verunglücktes Auto. Bei der Toten handelt es sich um die umstrittene Familienrichterin Sophie Nöll, die sich mit ihren Urteilen einige Feinde gemacht hat. Hauptkommissar Moritz Herbst glaubt deshalb nicht an einen Unfall, und er scheint Recht zu haben, denn bei der Obduktion stellt Mala Murphy fest, dass das Opfer geblendet wurde. Ihre Netzhaut ist regelrecht verbrannt. Doch Mala Murphy ahnt, dass dies nicht das einzige Rätsel um die Tote ist. Um schneller Antworten zu finden, verschafft sich Mala Murphy eigenmächtig Zugang zu Sophie Nölls Wohnung. Hauptkommissar Moritz Herbst ist davon alles andere als begeistert.
Emily Cox und Golo Euler lösen das bisherige Jenaer Ermittlerduo Nina Gummich als Rechtsmedizinerin Theresa Wolff und Aurel Manthei als Kriminalhauptkommissar Bruno Lewandowski ab, die beide die Reihe auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Das Team des Thüringen-Krimis setzt weiterhin auf Peter Schneider als Rechtsmediziner Dr. Zeidler und Sahin Eryilmaz als Kommissar Ceyhan Topal. Unter dem Reihentitel «Theresa Wolff» zeigt das ZDF noch drei neue Folgen mit der bisherigen Besetzung, bevor Emily Cox und Golo Euler unter dem neuen Titel «Thüringenkrimi» die Aufklärung von Kapitalverbrechen in der aufstrebenden Universitäts- und Industriestadt Jena übernehmen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel