
Der History Channel möchte durch die Kooperation über sein Programm hinaus Informationen über die Forschungen des Instituts anbieten können, das Institut für Zeitgeschichte selbst will durch die neue Plattform seine Forschungsergebnisse einem breiterem Publikum präsentieren.
Dr. Andreas Weinek, Geschäftsführer von THE HISTORY CHANNEL Deutschland: "Die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert ist national und international ein besonders heftig und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Dies verlangt von einem Sender wie dem unsrigen ein Höchstmaß an Sorgfalt und Objektivität. Die Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte garantiert umfangreiche, wissenschaftliche Unterstützung bei der medialen Umsetzung dieser Thematik."
Prof. Dr. Drs. h.c. Horst Möller, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte: "Das Institut für Zeitgeschichte ist seit fast 60 Jahren das führende zeitgeschichtliche Forschungsinstitut in der Bundesrepublik und genießt weltweite Anerkennung. In der Zusammenarbeit mit dem History Channel sieht es eine Chance, die Diskussion über zeitgeschichtliche Fragen in der Öffentlichkeit durch die Vermittlung neuester Forschungsergebnisse anzuregen und damit zur Sensibilität im Umgang mit der eigenen Vergangenheit beizutragen."