
Die Macher wagen ein Experiment. Sechs Experten aus unterschiedlichen Bereichen konstruieren mit Hilfe künstlicher Intelligenz eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Die KI bestimmt, wie er aussieht, wie er spricht, wie er auftritt und welche Politik er verfolgt. Der KI-Politiker wird auf vielfältige Weise getestet. So muss er sich beispielsweise einem politischen Live-Interview mit der ARD-Moderatorin Caren Miosga stellen.
Begleitet wird das politische Experiment von Einschätzungen der internationalen KI-Experten Wendy Hall und Geoffrey Hinton. Letzterer wird 2024 den Nobelpreis für Physik erhalten. Gemeinsam mit John Hopfield wird er für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen im Bereich des maschinellen Lernens ausgezeichnet. Hinton war lange Zeit der führende KI-Entwickler im Silicon Valley und warnt heute vor einer unkontrollierbaren autonomen KI.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel