
Entstanden sind acht Folgen, von denen jeweils zwei dienstags ausgestrahlt werden. Thomas Rung wurde in den 90er Jahren wegen kaltblütigen Mordes an sieben Menschen verurteilt. Lange Zeit galt er als der gefährlichste Serienmörder Berlins. Einen Mithäftling schlug Rung halb tot. Leon (Name geändert) ist erst 22 Jahre alt, als er mit einem Freund seinen eigenen Vater ausraubt und ermordet. Sieben Jahre lang macht er das Beste aus seiner Zeit im Gefängnis, doch dann rutscht er in eine tiefe Krise und in den Drogensumpf. Ein Sumpf, den es im Gefängnis eigentlich gar nicht geben dürfte.
Was passiert in 10, 20 oder 30 Jahren Gefangenschaft? In den acht Episoden wird deutlich, wie komplex die Resozialisierung von Straftätern ist. Der Podcast schildert den Haftalltag in der berüchtigten Berliner Haftanstalt und gibt Einblicke in das Innenleben der Gefangenen. Die Reporterin und Autorin Katja Füchsel berichtet direkt aus der Haftanstalt. Gemeinsam mit der Journalistin Teresa Sickert vertieft und analysiert sie ihre Eindrücke im Studio. Sie sind beide True-Crime-Expertinnen und haben bereits zahlreiche Kriminalfälle recherchiert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel