
Im Anschluss sendete die Fernsehanstalt eine Dokumentation über die DNA-Ergebnisse von Christoph Kolumbus. «Colón ADN: Su verdadero origen» lockte 2,09 Millionen Menschen an, der Marktanteil lag bei tollen 21,5 Prozent. In diesem Film stellte der Forschungsleiter José Antonio Lorente seine Ergebnisse vor. So stammte der Amerika-Entdecker aus Sevilla ab und trug Teile jüdischer Herkunft. Kolumbus habe spanisch und nicht etwa italienisch geschrieben, heißt es in dem Bericht weiter. Lange Zeit nahmen die Menschen an, dass er aus dem italienischen Genua stamme.
Am Nationalfeiertag punktete der Sender Divinity mit drei Wiederholungen der Serie «New Amsterdam». Um 22.00 Uhr schalteten 0,21 Millionen Menschen ein, danach waren 0,24 Millionen Menschen dabei. Der Marktanteil stieg von 1,8 auf 2,3 Prozent. Ab 23.45 Uhr schauten 0,23 Millionen Menschen zu, der Marktanteil stieg auf 3,0 Prozent. Der Mitbewerber Energy setzte auf einen «CSI: Miami»-Abend, der um 19.05 Uhr mit 0,17 Millionen Zusehenden begann. Die zweite Folge hatte 0,19 Millionen Zusehende, 0,18 Millionen Spanier waren ab 20.40 Uhr dabei, ehe die 21.45-Uhr-Folge auf 0,23 Millionen kam. Ab 22.40 Uhr wurden 0,23 Millionen verbucht. FDF wiederholte «Nachts im Museum 2» und erreichte zwischen 22.50 und 00.55 Uhr 0,25 Millionen Zuschauer. Der Fernsehsender Neox unterhielt mit «The Simpsons» am Nachmittag nur 0,17, 0,17 und 0,18 Millionen Zuschauer.
Antena 3 schickte am Freitagabend eine neue «The Voice»-Sendung in den Ring, die 1,14 Millionen Menschen abholte. Der Marktanteil lag bei starken 13,0 Prozent. Eine im Anschluss ausgestrahlte Best-of-Show holte noch 0,30 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil wurde auf 8,3 Prozent beziffert.
Der Fernsehsender Atreseries startet mit «Beyond Paradies» in die Primetime. Der Ableger erreichte 0,23 Millionen Zuschauer und schnappte sich 2,3 Prozent. Im Anschluss folgten zwei Wiederholungen der Mutterserie «Death in Paradise», die 0,20 und 0,27 Millionen Menschen sahen. Zwei «Chicago Fire»-Episoden bescherten Divinity ab 19.20 Uhr 0,16 und 0,15 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 2,1 und 1,7 Prozent. Energy schnappte sich ab 21.05 Uhr zahlreiche Zuschauer, immerhin sendete die Fernsehstation vier alte «CSI: New York»-Episoden. Diese erreichten 0,19, 0,27, 0,21 und 0,22 Millionen Fernsehzuschauer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel