
Die deutschen TV-Produzenten brauchten also offensichtlich etwas länger, um an das Potenzial auch hierzulande zu glauben. Die Zuschauenden taten dies hingegen direkt ab der ersten Staffel und machten diese mit durchschnittlich 19,9 Prozent Marktanteil zu einem Überraschungshit. Selbst wenn der große Hype mit temporären Werten über 20 Prozent in den letzten Jahren abebbte, blieb die Leichtathletik-Competition eine wichtige Säule für RTL. Diese Säule brachte dem Sender zum gestrigen Staffelauftakt nun 0,63 Millionen Einschaltende und einen dazugehörigen Quotenanteil von erfreulichen 15,0 Prozent sowie im selben Atemzug die Marktführerschaft in dieser Altersklasse. Beim Gesamtpublikum sah es mit 7,7 Prozent (1,65 Millionen) nicht so rosig aus.
Im Anschluss zeigte man noch ein Japan-Special des Formats, welches allerdings nachgeben musste: Bloß 9,8 Prozent bei 0,28 Millionen Interessenten aus der Zielgruppe blieben dran. Insgesamt waren nur verhaltene 7,1 Prozent zu holen. Die Konkurrenz war zu diesem Zeitpunkt mit PBB und Böhmermann aber auch stark ausgeprägt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel