
Eine Rückkehr in diese Dimensionen waren an diesem Samstag zwar nicht zu erwarten, eine Steigerung lag in Anbetracht des Gegenprogramms aber dennoch im machbaren Rahmen. Bei einer Reichweite von 0,48 Millionen der 14-49-Jährigen, die dieses Mal zu immerhin soliden 12,0 Prozent führten, stellte sich ein verbessertes Ergebnis ein. Dennoch verblieb «Das Duell um die Welt» auf einem vergleichsweise mäßigen Level, zieht man andere Joko & Klaas-Shows in Relation. Letztendlich reichten diese Werte knapp aus, um die Führung vor RTL zu holen. Das ältere Publikum war ohnehin wieder nicht der größte Freund der jung ausgerichteten Aufbereitung, welche diesen Umstand mit bloß 3,6 Prozent bei 0,70 Millionen Einschaltenden auch zu spüren bekam.
Im Gegenzug hatte «DSDS» bei RTL wieder etwas mehr zu kämpfen und verharrte bei einem durchwachsenen Zuspruch, der sich bereits am Mittwoch zeigte. Ähnliche 10,7 Prozent bei 0,47 Millionen aus der Zielgruppe standen auf der Uhr und brachten dem Trash-Casting den dritten Platz hinter ProSieben und dem Ersten, wobei Joko & Klaas auch wesentlich länger in die Nacht sendeten und sich damit einen Messvorteil erschlichen. Die Führung am Gesamtmarkt war hingegen erneut in weiterer Ferne, hier war die Bohlen-Parade nur zu 7,9 Prozent und 1,75 Millionen Zuschauenden fähig.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel