
Das Problem für «Concordia»: Selbst die wenigen Zuschauer blieben der Serie nicht treu. Die Reichweite der beiden weiteren Folgen fielen auf 0,90 und 0,69 Millionen Zuschauer. Zwischen 23:00 und 0:23 Uhr wurden Marktanteile von 6,9 und 7,6 Prozent ausgewiesen. Aus der klassischen Zielgruppe stammten nur noch 0,04 und 0,03 Millionen Menschen, es standen jeweils 1,3 Prozent Marktanteil zu Buche. Am heutigen Montagabend folgen die abschließenden drei Episoden.
Deutlich besser lief es für das ZDF am Morgen, wo teilweise sogar Rekordzahlen geschrieben wurden. Schon in der 7:00-Uhr-Stunde lief es mit «Bibi Blocksberg» und «Bibi und Tinia» beim 14- bis 49-jährigen Publikum prächtig. Die Kinderserien verzeichneten mit 0,07 und 0,09 Millionen jungen Zuschauern 13,6 und 13,8 Prozent Marktanteil «Löwenzahn» setzte dem Ganzen sogar noch die Krone auf und verdoppelte ab 8:08 Uhr die Reichweite. Der Marktanteil stieg auf 17,5 Prozent – die höchste Einschaltquote seit mindestens einem Jahrzehnt. Auf dem Gesamtmarkt verzeichneten die Formate 0,16, 0,20 und 0,39 Millionen Zuschauer sowie Marktanteile von 5,7, 5,9 und 9,1 Prozent. «1,2 oder 3» war ab 8:34 Uhr nur noch bei 0,28 Millionen beliebt, darunter 0,11 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf 5,6 Prozent auf dem Gesamtmarkt und 9,7 Prozent bei den jungen Sehern beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel