
Nach der Ausstrahlung der ersten Folgen von «Hartz und herzlich - Trier-West» mussten die Bewohner der Magnerichstraße einige Hasskommentare in den sozialen Medien einstecken. Ralf, Steven und Sascha lassen das nicht auf sich sitzen und rufen ihre Nachbarn zu einer Krisensitzung in Ralfs Wohnzimmer zusammen. Gemeinsam stellen sich die Trierer den Vorurteilen und Beleidigungen in den Kommentaren.
In den neuen Folgen gibt es auch eine Hochzeit in der Magnerichstraße. Nach vier Jahren Beziehung wollen sich Steven und Peggy das Ja-Wort geben. Der 34-Jährige hat sich nach sieben Jahren aus der Leiharbeit in eine Festanstellung als Lagerist gekämpft. Seitdem können sich die 48-jährige Frührentnerin und der Trierer endlich eine Hochzeit leisten. Ob die Trauung so wird, wie sie es sich erhoffen? «Hartz und herzlich» begleitet auch die 31-jährige Valeska. Seit zehn Jahren ist sie arbeitslos. Jetzt will die gelernte Altenpflegerin wieder ins Berufsleben einsteigen und für sich und ihre beiden Kinder eine Existenz aufbauen. Doch bei der Anmeldung zur Führerscheinprüfung macht ihr ihre Drogenvergangenheit einen Strich durch die Rechnung. Wird Valeska zur Prüfung zugelassen oder platzt ihr Traum?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel