
Im vergangenen Herbst zeigte man noch elf neue Folgen, ehe im Frühjahr 2024 der zweite Teil folgte. Die Episoden zwischen Mitte Februar und Ende März erreichten im Durchschnitt 0,32 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 1,4 Prozent entsprach. Aus der Zielgruppe stammten 0,24 Millionen 14- bis 49-Jährige, die 4,7 Prozent mitbrachten. Mit diesen Werten konnten der Staffelstart am 23. November nicht mithalten, was zumindest teilweise an der späteren Sendezeit lag. Die Doppelfolge „Schülerlotse Homer“ und „Der Traum vom Erwachsenwerden“ kam ab 22:00 Uhr auf 0,18 und 0,15 Millionen Zuschauer und jeweils 0,9 Prozent Marktanteil. ProSieben musste sich in der Zielgruppe mit 0,12 und 0,11 Millionen Umworbenen sowie 2,6 und 3,2 Prozent zufriedengeben.
Eine Woche später war man etwas erfolgreicher, allerdings noch immer weit vom grünen Bereich entfernt. Es schalteten 0,33 und 0,28 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil stieg auf 1,5 und 1,6 Prozent. „Lambo-Man“ und „Entsalzt“ sorgten für 0,21 und 0,14 Millionen Zielgruppen-Zuschauer. Die relative Sehbeteiligung wurde auf 4,4 und 3,8 Prozent beziffert.

Am 7. Oktober später standen bereits die vorerst letzten Folgen auf dem Programm. „Die Homer-Mutation“ und „Ein Freund aus Townsburg“ verfolgten 0,35 und 0,29 Millionen Zuschauer, die Marktanteile blieben mit 1,6 und 1,7 Prozent recht konstant. In der Zielgruppe standen mit 0,23 und 0,19 Millionen jeweils 5,0 Prozent Marktanteil zu Buche. Im Schnitt kamen die bisherigen Episoden der 35. Staffel somit auf eine durchschnittliche Reichweite von 0,26 Millionen, der Marktanteil lag bei sehr niedrigen 1,4 Prozent. Auch in der Zielgruppe fiel das Ergebnis mit 0,17 Millionen Sehern und 4,0 Prozent katastrophal aus.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel