
“Haus der bösen Träume“ (Treehouse of Horror, Staffel 2, Folge 3, 25.10.1990)
Die Simpsons-Familie zieht in ein altes Haus und wundert sich über die niedrigen Kosten. In er Parodie von «Poltergeist» und «The Amityville Horror» fangen schon bald die Wände an zu bluten und Gegenstände durch die Luft zu fliegen. Das Haus kann schließlich alle, bis auf Marge, manipulieren, die anderen Bewohner umzubringen. Die Familienmutter kann das Drama schließlich aufhalten und macht dem magischen Haus unmissverständlich klar, dass es künftig mit den Simpsons leben muss. Bart quengelt, dass der Neuerwerb der Familie endlich wieder die Wände bluten lassen soll. Das Haus bittet die Simpsons nach draußen, um über das gemeinsame Leben nachzudenken. Schließlich zerstört das Haus sich selbst. Lisa sagt selbstreferentiell, dass wohl nicht das Haus der wahre Schrecken ist.
“Die Fahrt zur Hölle“ (Treehouse of Horror IV, Staffel 5, Folge 5, 28.10.1993

“Angriff der 15-Meter-Reklamefiguren“ (Treehouse of Horror VI, Staffel 7, Folge 6, 29.10.1995)
Homer klaut der Werbefigur von Lard Lad Donuts den Donut, doch bei einem ungewöhnlichen Sturm erwachen die Werbefiguren der Stadt zum Leben. Diese terrorisieren die Stadt und zerstören sämtliche Gebäude. Das Familienoberhaupt der Simpsons rückt zwar den Donut wieder heraus, doch Lard Lad und seine Freunde machen mit der Zerstörung weiter. Lisa findet schließlich die Macher dieser Werbefiguren und dieser erzählt ihr, man müsse einfach aufhören, den Werbefiguren Aufmerksamkeit zu schenken. Ironischerweise versterben die 15-Meter-Reklamefiguren, sobald man ihnen keine Aufmerksamkeit mehr schenkt. Werbung eben!
“Schickt die Klone rein“ (Treehouse of Horror XIII, Staffel 14, Folge 1, 03.11.2002)
Homers Hängematte geht in die Brüche, zum Glück dreht der örtliche Hängemattenmann am Samstag seine Runde früher. Der Atomkraftwerkwerk-Arbeiter schlägt zu und bezieht eine magische Hängematte, die ihn klont. Nachdem sein erstes Duplikat an einer Glühbirne scheitert und verstirbt, produziert er neue Klone. Die Parodie von «Vier lieben dich» («Multiplicity») führt dazu, dass Homer faulenzen kann, während seine Klone die Arbeit verrichten. Einer der dummen Duplikate tötet aus einem Missverständnis Ned Flanders, worauf Homer seine Klone aussetzt. Das Dumme: Er schmeißt seine Hängematte weg und seine Klone duplizieren sich maßlos weiter. Schlussendlich wird die Truppe mit Hilfe von Donuts in eine Schlucht gelockt. Doch der Original-Homer war auch unter den Opfern.
“Saures oder Zeitschleife“) (Treehouse of Horror XXXI, Staffel 32, Folge 4, 01.11.2020)

Das ist eine Auswahl von fünf von über 150 verschiedenen „Treehouse of Horror“-Ausgaben aus den vergangenen 33 Jahren. Gerade in den jüngeren Jahren waren Auftritte der zwei Aliens Kang und Kodos immer gesetzt, wenn auch manchmal nur für einen kleinen Gastauftritt.
Alle «Treehouse of Horror»-Episoden können jederzeit bei Disney+ gestreamt werden.
Dieser Artikel erschien bereits im Jahr 2022.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel