
Die Miniserie basiert auf der wahren Geschichte von Ruy Duarte de Carvalho (1941–2010). In seinem anthropologischen und poetischen Œuvre thematisierte er häufig das Volk der Kuvale im Süden Angolas. Die Miniserie ist den Gedichten und anderen Texten von Ruy Duarte de Carvalho gewidmet, wobei ein besonderes Augenmerk auf seiner Trilogie "Os Filhos de Próspero" liegt.
Im Jahr 1999 erhält Ruy Duarte de Carvalho in der sengenden Hitze Südangolas die Nachricht, dass sein verstorbener Vater irgendwo in der Namib-Wüste geheimnisvolle Dokumente hinterlassen hat. Diese könnten Ruy dabei behilflich sein, ein altes Rätsel aus dem Jahr 1923 zu entschlüsseln und einen Schatz zu finden. Mit dieser überraschenden Neuigkeit begibt sich der Dichter, Anthropologe und Filmemacher auf eine poetische Reise durch das postkoloniale Angola des 20. Jahrhunderts. Begleitet wird er von seinem Koch und Verbündeten Jonas Trindade, sowie dem Angolaner Severo da Silva, welcher ebenfalls einen wichtigen Hinweis für ihn bereithält.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel