
Das ZDF servierte neue Folgen von «Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache» und «SOKO Leipzig» vor 5,33 und 4,47 Millionen Zuschauern, die für 22,7 und 19,3 Prozent standen. Die Nachrichten des «heute journals» erreichten 2,85 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil auf 13,3 Prozent sank. Bei den Jüngeren generierte der Mainzer Sender 5,7 und 5,4 sowie 7,1 Prozent Marktanteil. Die Satire-Sendungen «heute-show» und «ZDF Magazin Royale» waren bei 3,91 und 1,86 Millionen beliebt. Auf dem Gesamtmarkt führte dies zu 20,0 und 12,3 Prozent. Bei den Jüngeren waren tolle 18,6 und 16,1 Prozent drin.
Im Show-Duell zwischen «The Voice of Germany» und «Ninja Warrior Germany» hatte RTL die Nase vorn. „Die stärkste Show Deutschlands“ verbuchte 1,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, während die Sat.1-Musiksendung 1,43 Zuseher und 9,0 Prozent markierte. Bei VOX ging eine neue «Wo die Liebe hinfällt – Jedes Paar ist anders»-Folge on air, die nur 0,48 Prozent einschalteten. Das Staffelfinale erreichte 5,8 Prozent Marktanteil.
Auch Kabel Eins präsentierte mit «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle» eine Eigenproduktion, die sich 0,62 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Der Marktanteil sank im Vergleich zur Vorwoche leicht 3,7 Prozent. ProSieben sicherte sich mit dem Film «Thor – The Dark Kingdom» 1,01 Millionen Zuschauer und 8,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. «Nur noch 60 Sekunden» spülte derweil 0,66 Millionen Menschen zu RTLZWEI. Der Grünwalder Kanal durfte sich über 5,1 Prozent freuen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel