
Anders lässt sich ein katastrophaler Marktanteil von 2,4 Prozent in der Zielgruppe, der durch lediglich 0,09 Millionen Leute zustande kam, nicht erklären. Insgesamt sah es auch nicht rosiger aus: Nur 0,29 Millionen zu völlig desolaten 1,5 Prozent zeigten sich am Gesamtmarkt. VOX wird den Abend also als brutalen Flop abhaken müssen. Vielleicht sollte man an der Stelle auch mal überlegen, ob es wirklich Sinn macht, eine solche Doku auf 4(!!!!) Stunden Sendezeit aufzublähen. Dem Renommee dieser Programmfarbe im VOX-Programm tut man mit solchen Auffüll-Aktionen, die nur zu inhaltlichen Verwässerungen führen können, sicher keinen Gefallen.
Jedenfalls lag man mit dieser Performance klar hinter Sat.1, wo «Ghostbusters Legacy» auf deutlich bessere 10,1 Prozent kam, die aus 0,43 Millionen 14-49-Jährigen resultierten. Das ältere Publikum sah die Wiederholung der Klassiker-Neuauflage nur zu 1,19 Millionen und 5,2 Prozent. Zu späterer Stunde um 22.45 Uhr bot der Bällchensender sogar noch eine Free-TV-Premiere auf und zeigte «Halloween Ends», das die Geschichte zwischen Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Michael Myers abschließen soll. Damit fesselte man zumindest noch annehmbare 8,0 Prozent bei 0,22 Millionen der Werberelevanten, aber nur 0,60 Millionen zu mageren 4,8 Prozent der Älteren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel