
«Family Guy» kam auch um 20.15 Uhr, die Folge „Happy Holo-Ween“ aus dem Jahr 2022 verbuchte 0,10 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile beliefen sich auf 0,4 Prozent bei allen sowie 1,3 Prozent bei den jungen Menschen. Es wurden 0,07 Millionen 14- bis 49-Jährige erreicht. Im Anschluss folgte «Die Simpsons» mit der ersten „Horror frei Haus“-Episode aus dem Jahr 1990. 0,10 Millionen Zuschauer sahen die Geschichte über einen Geist in einem Spukhaus, die 0,4 Prozent Marktanteil einfuhr. Bei den Umworbenen standen 1,0 Prozent auf der Uhr, die Reichweite wurde auf 0,06 Millionen beziffert.
Die Episode „Alpträume“ folge um 21.05 Uhr und hatte 0,14 Millionen Fernsehzuschauer und 0,5 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten sicherte sich ProSieben Maxx 0,08 Millionen und 1,4 Prozent Marktanteil. Es folgte schließlich noch die Geschichte „Bösartige Spiele“, die auf 0,15 Millionen Fernsehzuschauer kam. Bei den jungen Leuten waren noch 0,09 Millionen sowie mittelmäßige 1,6 Prozent Marktanteil möglich. Ab 22.00 Uhr ging es mit einer gewöhnlichen «Family Guy»-Episode weiter, die 1,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel